Was ist psychologische Online-Beratung?
Psychologische Online-Beratung soll Ihnen helfen, mit Schwierigkeiten im Alltag fertig zu werden. Die Beratung findet online mit Videoübertragung, per Telefon oder E-Mail statt. Eine Beratung kann in folgenden Fällen hilfreich sein:
- Depressionen
- Angst
- Burnout
- Selbstmordgedanken
- Psychosomatische Beschwerden (z. B. durch Überbelastung, Überforderung)
- Probleme mit Isolation und Kontakt
- Trennungsprobleme (z. B. Trennung von Eltern, Partner, Freunden und Neuorientierung)
- Erfahrungen sexueller Belästigung
- Suchtprobleme in der Familie (zB Alkoholsucht, Psychopharmaka, Spielsucht, Computersucht, Internetsucht)
- Spezielle Familienkonstellationen (z. B. Adoptivkinder, Pflegekinder, Patchworkfamilie)
- Schwierigkeiten im Familien- oder Berufsleben durch die Doppelbelastung von Elternschaft und Beruf (z. B. Anspruch auf Leistungen, Entscheidungsfindung, Störungen im Beruf, Ängste und Unsicherheiten)
- Erziehungs- und Interaktionsthemen (gewaltfreie Kommunikation, Autonomie-/Trotzphase, Gelassenheit bei Wut, Streit zwischen Geschwistern, Verständnis der Gefühlswelt, Beruhigung von Konflikten)
- Sorgen um Schwangerschaft und die Zeit danach (z. B. unerfüllter Kinderwunsch, spätere Kinder, Fehlgeburt, Totgeburt, Fehlgeburt, Stillzeit, erstes Lebensjahr, Säugling und Kleinkind)
- Beziehungs- und Partnerkonflikte, Probleme bei der Partnersuche, Trennungsbewältigung (z.B. Erstelternschaft, Patchwork-Familie, belastende Vorerfahrungen)mily)